Gesundheits- und Krankenpflegerinnen aus der Ukraine
Hallo, Mein Name ist Liubov, ich bin 45 Jahre alt. Zusammen mit meiner Tochter bin ich aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Doch um in Deutschland als Krankenschwestern arbeiten zu können, brauchten wir zunächst eine amtliche Berufsanerkennung.
Arbeiten als Krankenschwestern in Potsdam: Solomia und Liubov |
Einerseits
war da die jahrelange Berufserfahrung in der Pflege, bestätigt auch von den
Kolleginnen, der Stations- und Pflegleiterin in Potsdam. Sie alle schätzten
ihre hohe fachliche Kompetenz. Andererseits fühlte sie sich in ihrer neuen
Berufs- und Alltagssprache Deutsch unsicher. Nach 20 Jahren noch einmal eine
Prüfung absolvieren, die die lange zurückliegende Berufsausbildung sowie die
fachliche Befähigung auf die Probe stellt.
Während
der Pandemie und den neuen Abstandsregeln konnte meine Tochter sich leichter
anpassen. Mir fiel der Wechsel zum Online-Unterricht per Videokonferenz schwer.
Die IQ Servicestelle organisierte zusätzlich ein individuelles Sprachcoaching
mit einer Fachdozentin, die sich die Zeit nahm, meine Prüfungsangst mit
sprachlichem Selbstvertrauen zu überwinden. Es half mir schließlich, meine
Kenntnisprüfung in der Wiederholung zu bestehen!
Mit der
Urkunde über die Berufsanerkennung ist es nun offiziell: Wir dürfen in
Deutschland arbeiten und haben die Möglichkeit, hier ein neues Leben
aufzubauen!
Wir freuen
uns, mit der Hilfe und Motivation der IQ Servicestelle unser Ziel erreicht zu
haben! Persönlich bin ich froh, dass ich das fachsprachliche Training und die
individuelle Qualifizierungsbegleitung bekommen habe! Das waren sehr wichtige
Momente auf meinem Anerkennungsweg!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.