Mit Unterstützung der IQ Servicestelle – begleitet. qualifiziert. anerkannt. haben die Erzieherin aus der Ukraine und eine Kollegin aus dem Iran ihre berufliche Unabhängigkeit in Brandenburg erreicht. Die IQ-Servicestelle organisierte und finanzierte für die beiden einen Anpassungslehrgang als Qualifizierung zur Berufsanerkennung als Erzieherinnen. Der Lehrgang fand an der Beruflichen Schule ASG in Neuruppin statt.
Obendrein organisierte die IQ Servicestelle – begleitet. qualifiziert. anerkannt. einen professionellen Erfahrungsaustausch mit Mentorin Stephanie Pfanzagl. Die Österreicherin hat selbst die Berufsanerkennung in Brandenburg durchlaufen und konnte hilfreiche Tips und Tricks an ihre Berufskolleginnen aus der Ukraine und dem Iran weitergeben.
Tetiana Saltanova dankt der IQ Servicestelle – begleitet. qualifiziert. anerkannt. und den ASG – Beruflichen Schulen Neuruppin: „Vielen Dank für die Unterstützung während meines Bildungsvorhabens in Neuruppin. Nun habe ich meine Berufsurkunde erhalten und kann uneingeschränkt als Erzieherin in Deutschland arbeiten! Ich hoffe sehr, nun auch eine Arbeit in meinem Traumberuf zu finden.“
Der Verein KONTAKT Eberswalde ist Träger des Begleitprojekts bei der Berufsanerkennung reglementierter Berufe im Land Brandenburg: IQ Servicestelle – begleitet. qualifiziert. anerkannt.
Das Projekt ist Teil des aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds geförderten Bundesprogramms Integration durch Qualifizierung – IQ.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.